Swiss Oceandancers sind im Ziel
26.01.2020
Soeben sind sie über die Ziellinie in Antigua gefahren - nach 45 Tagen, 2 Stunden, 20 Minuten und 51 Sekunden.
5'500 km über offenes Meer haben sie zurückgelegt.
Bootshausumbau: Crowdfunding gestartet
Nächster Schritt zur Finanzierung unseres Umbaus ist gemacht: Unter Lokalhelden läuft unser Crowdfunding.
Wer nicht selber spenden will, gibt teilt den Link mit möglichst allen Bekannten.
Zwei Seeclüblerinnen rudern 5'500 km über den Atlantik
12.12.2019
Seit 12. Dezember 12.40 sind sie unterwegs: die Swiss Oceandancers, das erste Schweizer Frauenteam am härtesten Ruderwettkampf der Welt, der Talisker Whisky Atlantic Challenge. Er führt von La Gomera nach Antigua. 35 Teams mit 103 Athlet/innen aus 12 Nationen haben heute die Startlinie überquert.
Fit durch den Winter – bereit für den Sommer
13.10.2019
Alle Clubmitglieder sind willkommen im Hallentraining des Regattateams.
Ab 17. Oktober jeden Donnerstag, 18:30 bis 20 Uhr in der alten Schönauturnhalle, Thun
Das Training ist auf die Regattierenden ausgelegt und wird von den Trainerinnen und Trainern geleitet. Es besteht aus Warm-up, Hauptteil mit Circuit o.ä., Dehnen und einem Abschlussspiel. Jedermann und jede Frau kann nach persönlichen Ambitionen und Möglichkeiten mitmachen.
Erfolg an der ’Tour du Léman d’Aviron’ - der längsten Ruderregatta der Welt auf einem Binnengewässer
01.10.2019
Die 47. Austragung der Genferseerundfahrt (Tour du Léman) vom 27.-29.9.2019 war geprägt von Wind und Wellen. Von 19 gestarteten Booten erreichten nur 8 das Ziel. Die Renngemeinschaft Seeclub Thun/Ruderclub Hallwilersee war eines davon! Fast 18 Stunden brauchten Astrid Schmid, Tatjana Baltensperger, Monica Stauffer, Rahel und Bea Schwarzwälder für die 160 km. Das reichte für den 8. Platz in der Gesamtwertung und den Sieg in der Kategorie Elite Frauen.
Schnuppersporttag
07.09.2019
Alle zwei Jahre lädt die Stadt Thun die interessierten Sportclubs der Region zum Schnuppersporttag ein. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren haben dann die Möglichkeit alle möglichen Sportarten kennen zu lernen.

7. Platz für Debora und Viviane an den Studenten-Europameisterschaften
07.09.2019
Nachdem sie den Einzug in den A-Final nur knapp verpasst haben, liessen Debora und Viviane heute nichts anbrennen: Mit mehr als 10 Sekunden Vorsprung gewannen sie den B-Final vor Helsinki, Coimbra und Uppsala. Der Sieg im A-Final ging an Estland.
Ruder-Europameisterschaft auf dem Rotsee
31.03.2019
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 findet die Ruder-Europameisterschaft auf dem Rotsee statt und wir alle hoffen, dass dies ein erfolgreiches „Heim-Spiel“ für die Schweizer Athletinnen und Athleten wird.
Bist du dabei? Wer mithelfen möchte, schaut auf www.lucerne2019.com/helfer vorbei. Wem das Zuschauen und Anfeuern genügt, besucht den Ticketshop www.lucerne2019.com/besucher.
Über den Atlantik mit Muskelkraft - eine Thunerin ist dabei
10.03.2019
Während mindestens 30 Tagen
7 Tage die Woche – 24 Std.
Bei jedem Wetter
Bei Dunkelheit und bis zu 15 Meter hohen Wellen
Knapp 5000 km

Neues Antirutsch für den Steg
27.01.2019
Jung und alt beim Frondienst vereint. Das Juniorenfitnessteam hat das Drahtgitter auf dem Steg entfernt und entsorgt. Nun übernehmen die erfahrenen Ruderer: Ruedi und Bo bei der Montage der ersten beiden Bahnen.