Seeclub Thun
Scherzligweg 28
3600 Thun

 

 

 

 







...fit durch Rudern!

Corona-Virus: Was gilt im Seeclub seit dem 24. Oktober?

27.10.2020

Allgemeine Maskenpflicht: Im und ums Bootshaus gilt eine generelle Maskentragepflicht. In der Bootshalle, Garderoben, Clubraum, WC und Korridor, Vorplatz muss eine Maske getragen werden. Im Boot und beim Training auf dem Ergometer kann die Maske abgelegt werden.

Abstandsregeln: In den Garderoben dürfen sich nur maximal 2 Personen gleichzeitig aufhalten. Daher nach Möglichkeit bereits umgezogen zum Training kommen. Ergometertraining kann in Freien stattfinden mit einem Mindestabstand von 1.5 m von Gerät zu Gerät.

Desinfektion: Ruder- und Ergometergriffe, Tastatur und Maus sind nach jedem Gebrauch zu desinfizieren. ACHTUNG: Desinfektionsmittel auf das Papier spritzen und dann die Gegenstände abreiben. Der/die Erste morgens desinfiziert alle Türgriffe und trägt dies in der Liste unter der Treppe ein.

Corona-Virus: Ab 6. Juni fast wieder Normalbetrieb

04.06.2020

Das Wichtigste in Kürze:

Ab 6. Juni gibt es wieder geführte Breitensporttrainings (siehe Bola)
Ausfahrten in allen Bootsklassen sind erlaubt
Boote müssen nicht mehr reserviert werden
Der Eintrag ins Logbuch ist zwingend (Nachverfolgung bei einer möglichen Infektion)
Rudergriffe sind nach der Ausfahrt zu waschen und zu desinfizieren

Ab 21. Mai wieder im 3er- und 4er-Boot auf den Thunersee!

20.05.2020

Bei allen Aktivitäten im Club gelten nach wie vor folgende Voraussetzungen: maximal 5 Personen, kein Körperkontakt, Einhaltung der geltenden Hygiene- und Distanzregeln.

Ab 11. Mai sind Ausfahrten im Skiff und 2x/2- wieder erlaubt

08.05.2020

Trainings sind erlaubt unter folgenden Voraussetzungen: maximal 5 Personen, kein Körperkontakt, Einhaltung der geltenden Hygiene- und Distanzregeln.

Der Seeclub bleibt bis auf Weiteres für alle geschlossen #stayhome

21.03.2020

Der Vorstand beschlossen, in Übereinstimmung mit den Empfehlungen von Swissrowing, dass der Seeclub Thun ab sofort seine Vereinstätigkeit vorläufig einstellt.

Corona-Virus: Massnahmen für Seeclub Thun

16.03.2020

Der Corona-Virus macht auch vor dem Seeclub nicht Halt. Die zur Zeit getroffenen Massnahmen des Bundesrates und der Kantone erfordern auch von uns entsprechende Massnahmen.
Deshalb hat der Vorstand folgende Massnahmen beschlossen:

Bootshausumbau: Wir haben das Sammelziel erreicht!

01.03.2020

Vielen Dank an alle, welche unser Crowdfunding unterstützt haben! Mit CHF 10'425 haben wir das Spendeziel erreicht und sind unserem Traum von neuen Bootshaus einen grossen Schritt nähergekommen.

Swiss Oceandancers sind im Ziel

26.01.2020

Soeben sind sie über die Ziellinie in Antigua gefahren - nach 45 Tagen, 2 Stunden, 20 Minuten und 51 Sekunden.

5'500 km über offenes Meer haben sie zurückgelegt.

Bootshausumbau: Crowdfunding gestartet

Nächster Schritt zur Finanzierung unseres Umbaus ist gemacht: Unter Lokalhelden läuft unser Crowdfunding. 

Wer nicht selber spenden will, gibt teilt den Link mit möglichst allen Bekannten.

Zwei Seeclüblerinnen rudern 5'500 km über den Atlantik

12.12.2019

Seit 12. Dezember 12.40 sind sie unterwegs: die Swiss Oceandancers, das erste Schweizer Frauenteam am härtesten Ruderwettkampf der Welt, der Talisker Whisky Atlantic Challenge. Er führt von La Gomera nach Antigua. 35 Teams mit 103 Athlet/innen aus 12 Nationen haben heute die Startlinie überquert.

empty